Kreislauf denken: Verpackung und Nachfüllen
Wähle Marken, die Konzentrate oder Nachfüllbeutel anbieten. Eine stabile Flasche wird zum Begleiter, während du Plastikabfall reduzierst. Notiere Datum und Füllmenge, so behältst du den Überblick und planst vorausschauend, ohne spontane, weniger nachhaltige Ersatzkäufe.
Kreislauf denken: Verpackung und Nachfüllen
Flaschen aus recyceltem Kunststoff oder Glas erleichtern den Wertstoffkreislauf. Klare Materialangaben und leicht entfernbare Etiketten sind hilfreich. Sammle leere Behälter getrennt, spüle sie aus und gib sie korrekt zurück, damit hochwertige Sekundärrohstoffe entstehen.
Kreislauf denken: Verpackung und Nachfüllen
Regionale Hersteller verkürzen Transportdistanzen und fördern Handwerk vor Ort. Viele kleine Manufakturen arbeiten transparent und reparierfreundlich. Frage nach Inhaltsstoffen, Herkunft der Öle und fairen Bedingungen, und empfehle gute Adressen an unsere Leserschaft weiter.